Lehrlinge des Monats

Gewinn für die Firma – Adrian Buchholz

»Nett, immer hilfsbereit, keine unentschuldigten Fehlzeiten«, so Berufsschullehrer Stefan Lenk vom OSZ Palmnicken über Adrian Buchholz. »Insgesamt der Beste in der Klasse.« Der 21-jährige lernt den Beruf des Kfz-Mechatronikers im Mercedes-Autohaus in Erkner. »Das hier mache ich richtig gern. Hier bin ich zufrieden.« Nach dem Abi studierte er ein gutes Jahr, brach ab und klopfte bei FGM an. »Es ist wirklich so: Der junge Mann ist ein Glücksfall und ein Gewinn für die Firma«, lobt Geschäftsführer Torsten Diehl (2.v.l.). »Nicht nur die hervorragenden Noten, sondern sein praktisches Verständnis und Wissen gehen weit über den Stand hinaus. Er sieht Arbeiten, erledigt einfach alles mit qualitativ und quantitativ sehr guten Ergebnissen«, berichtet René Gerasch, Betriebsleiter des Autohauses (l.). Und Werkstattleiter Felix Ortlieb (r.) ergänzt: „Adrian ist höflich, beweist Teamgeist, ist wissbegierig und neugierig.“ Dem Neuenhagener gefällt die Lehre. »Wenn mir, wie hier, das Lernen Spaß macht und Freude bereitet, dann fällt mir auch vieles leicht. Ich sehe in der Werkstatt und beim Kunden, dass ich was geschafft und gut gemacht habe. Das Gefühl hatte ich beim Studieren nicht«, erklärt Adrian seine Zufriedenheit. Er startete kürzlich ins 3. Lehrjahr und „bastelt“ an seiner Karriere. Die Ausbildung möchte er verkürzt beenden. Die Meisterschule hat er im Blick. »Wenn die Leistungen so bleiben, dann kann er als Junggeselle die Begabtenförderung von über 9.000 Euro erhalten“, blickt Michaela Schmidt (3.v.r), HWK-Abteilungsleiterin Berufsbildung, nach vorn. Sie überreichte Adrian Buchholz die Urkunde „Lehrling des Monats“ und einen Geschenkgutschein. Das Unternehmen packte gleich noch Einen dazu. Herzlichen Glückwunsch! Seine Zukunft kann kommen. Adrian kann, was kommt.

 

Körper und Geist in Balance – Emely Kulagin

»Für mich wäre gar kein anderer Beruf in Frage gekommen«, sagt Emely Kulagin. Die sympathische 16-Jährige wurde von Michaela Schmidt, Leiterin der Abteilung Berufsausbildung bei der Handwerkskammer, im Salon Kablook in Bernau mit der Auszeichnung »Lehrling des Monats« überrascht. Im September begann Emely hier ihr zweites Ausbildungsjahr. »Schon als Kind habe ich mich für Kosmetik interessiert«, erzählt sie. Ich liebe es einfach, Nägel kreativ zu lackieren und wenn die Kundinnen den Salon mit einem guten Gefühl verlassen, ist das für mich das schönste Kompliment.« Vorgeschlagen hatte Emely die Ausbilderin des Salons: »Emely lernt schnell, ist immer motiviert und hat sofort einen Draht zu den Kundinnen gefunden und Verantwortung für unsere Social-Media-Kanäle übernommen. Das hat uns beeindruckt.« Zur Auszeichnung gehört auch immer ein Geschenk, das die Interessen der Ausgezeichneten berücksichtigt. Im Falle von Emely war es ein Gutschein für eine bekannte Kosmetikkette. »Super«, freute sich Emely, die in ihrer Freizeit regelmäßig ins Fitnessstudio geht, um – wie sie sagt – Körper und Geist in Balance zu halten.

Ansprechpartner

Stefanie Pense

Koordinatorin Berufsorientierung/Assistentin Abt. Berufsbildung

Telefon:0335 5619 - 150

Telefax:0335 5619 - 117

stefanie.pense@hwk-ff.de

Michaela Bergemann

Ausbildungsberaterin UM / BAR

Telefon:03334 381 - 795

Telefax:0335 56577 - 371

michaela.bergemann@hwk-ff.de

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner