Keine linken Hände

„Klar, hatte ich in der Schulzeit auch andere Vorstellungen für meine Zukunft“, erzählt Leon Mensing, Auszubildender bei der Firma Elektro Jahn. „Eine davon war sogar mal Berufskraftfahrer. Später machte ich ein Praktikum als Techniker beim Theater des Lachens. Die Elektroinstallationen, der Umgang mit dem Bühnenlicht und Tonpulten – das fand ich alles sehr spannend. Vielleicht fing ich damals an, mich für Elektrik und Elektronik zu interessieren. Zwei linke Hände habe ich auch nicht. Mein Vater ist Schlosser. Wir haben vieles zusammen repariert oder gebaut. Beim Grundwehrdienst habe ich in einem Fernmeldebataillon gedient und meine Vorkenntnisse im Elektrobereich vertieft. Jetzt bin ich bereits das zweite Jahr bei der Firma Elektro Jahn und habe es nicht bereut. Vor allem finde ich gut, dass man mir hier schon früh Verantwortung überträgt. Toll war, dass ich bei einem Hausprojekt die gesamte Smart-Home-Anlage programmieren und alles aufeinander abstimmen sollte – vom automatisch sich öffnenden Rollo bis hin zur Gegensprechanlage an der Tür. Das war eine Herausforderung, aber es zeigte mir auch, dass die Firma mir das zutraut. Das ist ein gutes Gefühl. Und jetzt werde ich auch noch als Lehrling des Monats ausgezeichnet? Die Überraschung ist gelungen. Meine Ziele? Die Lehre gut zu Ende bringen, mich weiter spezialisieren, vielleicht im Bereich Brandmeldeanlagen. Vielleicht, irgendwann, noch ein Studium im Elektronikbereich.“ notiert von Mirko Schwanitz

 

 

Ansprechpartner

Stefanie Pense

Koordinatorin Berufsorientierung/Assistentin Abt. Berufsbildung

Telefon:0335 5619 - 150

Telefax:0335 5619 - 117

stefanie.pense@hwk-ff.de

Michaela Bergemann

Ausbildungsberaterin UM / BAR

Telefon:03334 381 - 795

Telefax:0335 56577 - 371

michaela.bergemann@hwk-ff.de

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner